Welcome to European Tribune. It's gone a bit quiet around here these days, but it's still going.
Display:
And the effect of the court ruling on putting up the wage level is already being discussed
Im deutschen Sozialrecht gibt es einen Grundsatz, der ziemlich einleuchtend klingt: Ein Mensch, der arbeitet, soll mehr Geld zur Verfügung haben als jemand, der nichts tut oder nichts tun kann, weil er arbeitslos ist. Ökonomen nennen dies das Lohnabstandsgebot. Sollte die Bundesregierung auf Grund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts in Zukunft die Hartz-IV-Sätze erhöhen, wird dieses Gebot jedoch weiter untergraben. Die schwarz-gelbe Koalition hätte ein zusätzliches Problem. Und das zu lösen, dürfte sehr teuer kommen.
They say that somebody who works should make more money than someone who is unemployed. If the government is forced to raise unemployment payments, this will not be the case, and to solve this will be expensive.
by gk (gk (gk quattro due due sette @gmail.com)) on Wed Feb 10th, 2010 at 04:52:16 PM EST
[ Parent ]

Others have rated this comment as follows:

DoDo 4

Display:

Occasional Series